Halb und Ganztagsschule
- Details
- Veröffentlicht: Montag, 01. November 2010 00:15
- Geschrieben von Administrator
Die Kursangebote für das Schuljahr 2022/2023
Nach den Ergebnissen der PISA- Studien erklärte die Bundesregierung es als eine Hauptaufgabe für die Schulen, den Kindern ein ganztägiges Bildungsangebot zu unterbreiten.
Unser Kollegium reagierte schnell.
Und so haben die Schüler unserer Regionalen Schule seit 18 Jahren die Möglichkeit, an den Nachmittagen (von Montag bis Donnerstag) unentgeltlich Kurse oder Arbeitsgemeinschaften im Schulgebäude zu besuchen.
Gleichzeitig zog die Grundschule mit. Täglich von montags bis donnerstags nutzen die Kinder der 1. bis 4. Klassen die unterschiedlichsten Kurse im Rahmen der Vollen Halbtagsschule. Vom Mittagessen bis zur Busabfahrt um 13.55 Uhr nehmen die Kinder meist spielerisch interessante und nützliche Lernangebote an. Diese Beschäftigungen erfolgen klassenübergreifend.
Im Rahmen der Halbtagsschule bieten wir in diesem Schuljahr folgende Kurse an:
Zu den genannten Angeboten werden noch weitere Kurse bekanntgegeben und die Kinder werden unter Berücksichtigung ihrer Stundenpläne und Wünsche eingeteilt.
Einige Kurse haben nur eine begrenzte Zahl an Plätzen so dass wir eventuell einige Wünsche erst im zweiten Halbjahr berücksichtigen können. Bis dahin wird ein anderer Kurs zugeteilt.
Es ist nicht möglich Ihr Kind nach der 5. Stunde in den Hort zu begleiten.
Deshalb ist es notwendig an einzelnen Tagen die Entscheidung zwischen Hortbetreuung und Halbtagsschule zu fällen.
Tag Std. |
Montag |
Dienstag |
Mittwoch |
Donnerstag |
5 |
Bewegung in der Natur |
Bewegung in der Natur |
Bewegung in der Natur |
|
6 |
|
|
|
|
* Kostenpflichtige Angebote.
Vor allem Schüler aus den Klassen 5 bis 10 nutzen die vielen verschiedenen Offerten im Rahmen der offenen Ganztagsschule. Die Angebote helfen den Kindern, ihre Freizeit sinnvoller und abwechslungsreicher zu gestalten oder auch Hilfe bei der Anfertigung der Hausaufgaben zu erhalten.
Den Eltern gibt der längere Aufenthalt in der Schule Sicherheit. Sie wissen ihre Kinder auch am Nachmittag in guter Obhut.
Um diesen langen Arbeitstag auch bewältigen zu können, besteht für alle Schüler die Möglichkeit, ein warmes Mittagessen oder einen Imbiss einzunehmen.
In der Regel finden die Angebote in der 7. und 8. statt.
Montag |
Dienstag |
Mittwoch |
Donnerstag |
Freitag |
Lernzeit Spanisch |
Spanisch |
Rasenkracher |
Robotik (14-tägig) Gewaltprävention (14-tägig) |
|
Juniorranger (1x monatlich) Badminton (14-tägig) |
Keramik
|
Floorball (14-tägig) Schulsanitätsdienst |
|
* Kostenpflichtige Angebote
** Vereinsmitgliedschaft nach 4xProbetraining
Nach der Ganztagsschule werden alle Teilnehmer durch Busse wieder in ihre Heimatorte gefahren.