Regionale Schule mit Grundschule "Am Kirschgarten" Blankensee

Rumpelstilzchen mit Ute-KOTTE-Theater in unserer Schule (12.10.2021)

      

Ob das Rendezvous Annelieses mit Herrn Hase gut verläuft? Ob Herrn Hase diese Geschichte des Rumpelstilzchens gefällt?  Die  Schülerinnen und Schüler der Klassen 2a,b, 3a,b, 4b, 5a,b und 6a,b jedenfalls waren hellauf begeistert. Sie hoffen, dass  Anneliese und Herr Hase Freunde werden, aber sie hätten es sooo gerne erfahren, ob es auch klappt...

 

Max war von der genialen Leistung der Schauspielerin sehr begeistert. Fin begeisterte der Bühnenaufbau. Hannes bestätigte mehrfach, dass er den Eintritt gern bezahlt hat. Hannchen war besonders von der sportlichen Leistung der Akteurin begeistert und Louisa von der stimmlichen Leistung. Der Reiz der Phantasie beeindruckte Nele. Lennad erstaunte die Solodarstellung. Lukas freute sich darüber, dass er am Verlauf der Handlung teilnehmen durfte.

 

Jede Schülerin und jeder Schüler wünscht sich wieder Theater in der Schule Blankensee!!!

Sportfest am 13.06.2019

Blankensee, den 23. Mai 2019.
Bei besten Bedingungen beginn die Regionale Schule mit Grundschule „Am Kirschgarten“ ihr diesjähriges Sportfest. Die Teilnahme der Kindergärten Blankensee, Quadenschönfeld und Carpin gehört dabei zur guten Tradition. In den Disziplinen Dreierhop, 50 m-Sprint, Ballwurf, Schlängellauf, Kugelstoßen und 800 m-Lauf wetteiferte die Schülerschaft in ihrer jeweiligen Altersklasse um persönliche Bestleistungen und um ein Treppchen auf dem Siegerpodest.

Sportfest 2019Text und Foto: U. Roßner

Blankensee News - Sonderausgabe zum Kirschgartenfest

Sonderausgabe zum KirschgartenfestZum lesen "klicken" (pdf)

Raumfahrttag für die Jugend

Fotoshooting mit dem Weltrekordler
Neustrelitz, den 22. November 2018. Rund 140 Gäste erlebten am Donnerstagnachmittag im Kulturquartier den 5. Raumfahrt-Jugendtag des Deutschen Luft- und Raumfahrtzentrums (DLR). Dabei erhielten auch vier Schüler der Regionalen Schule mit Grundschule „Am Kirschgarten“ Blankensee einen kurzen Rückblick zum Funkkontakt mit Alexander Gerst auf der Internationalen Raumstation ISS im August dieses Jahres sowie Ausblicke zu aktuellen Raumfahrtaktivitäten. Höhepunkt des Nachmittags war der Besuch von Gennadi Padalka. Der russische Astronaut hält mit 878 Tagen den Rekord eines Menschen in der Schwerelosigkeit. Dieser arbeitete sowohl auf der einstigen russischen Raumstation Mir und baute die ISS als viermaliger Kommandant mit auf. Anhand von eigenen Fotos und Videomaterial veranschaulichte er das Leben eines Astronauten vom Start in Weltraumbahnhof Baikonur über den Einsatz im All bis zur Rückkehr auf die Erde. Als Kind hat Padalka Juri Gagarins Flug, später dann die erste Landung der Amerikaner auf den Mond erlebt. Dies bewog ihn, Astronaut zu werden. Sein eigener Wunsch, 1000 Tage im All zu verbringen, ging für Gennadi Padalka nicht in Erfüllung. Im Frühjahr 2018 schied er aus dem aktiven Dienst als Astronaut aus.

 Padalka

Pokal wandert nach Blankensee

Neustrelitz, den 5. Oktober 2018. Den diesjährigen Schüler-Stadtcrosswettbewerb entschied die Regionale Schule mit Grundschule „Am Kirschgarten“ mit insgesamt 13 Läuferinnen und Läufer klar für sich. Mit 85 erreichten Punkten und acht Sprints auf Position eins verwiesen die Blankenseer Starter die Nehru-Schule sowie die IGS Neustrelitz klar auf die Plätze zwei (77 Punkte) und drei (72 Punkte). Erstmalig erfolgte beim Turnier eine Schulwertung aller teilnehmenden Schulen. Pro Lauf war eine Strecke zwischen 1,1 km und 3,3 km zu absolvieren.

 Cross ns 0

Forschung zum Anfassen

Blankensee, 27. September 2018. Innerhalb der Wanderfahrtenwochen der Regionalen Schule mit Grundschule „Am Kirschgarten“ lernte die Klasse 6 B das Neustrelitzer DLR-School-Lab kennen. Nach einem einführenden Einblick in die Bereich Raumfahrt, Verkehr und Energie des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrtforschung (DLR) experimentierten die Schülerinnen und Schüler mit Linsen, bauten einen Satelliten aus Papier nach, erkundeten die Marsoberfläche mit einer 3 D-Brille oder stapelten mit einem Roboterarm kleine Gegenstände übereinander.

Mit Zuckertüte und guten Vorsätzen

Blankensee, 18. August 2018. Mit zwei ersten Klassen startet die Regionale Schule mit Grundschule "Am Kirschgarten" Blankensee in das neue Schuljahr. Die vierzig Abc-Schützen sind mit einer Feierstunde aufgenommen worden.

 

Festliche Einstimmung

Blankensee, 8. Dezember 2017. Singen verbindet. Gerade der Advent und die bevorstehende Weihnachtszeit halten einen üppigen Liederschatz bereit. Wie sehr dieser verbindet, bewies das diesjährige Weihnachtssingen an der Regionalen Schule mit Grundschule „Am Kirschgarten“ Blankensee. In diesem Jahr sogar mit einer Premiere. Der Beifall für die rund halbstündige, bestehend aus vokalen, instrumentalen wie szenischen Darbietungen mündete in eine Einladung. Die versammelten Gäste stimmten gemeinsam im sehr gut besuchten Essenssaal mit immergrünen Klassikern in den bevorstehenden Weihnachtsjubel ein und schenkten sich damit selbst eine einmalige Adventsfreude. Guten Zuspruch fand vorab ebenfalls der kleine wie feine Weihnachtsmarkt mit einladenden Geschenkideen und liebevoll angerichteten Gaumenfreuden.

WeihnachtssingenText + Foto U. Roßner

Eine Einladung zur geteilten Vorfreude

Blankensee, 4. Dezember 2017. Auf die bevorstehende Weihnachtszeit stimmt die Regionale Schule mit  Grundschule „Am Kirschgarten“ am kommenden Freitag ein. Ab 18 Uhr öffnet sie mit einem kleinen Weihnachtsmarkt mit Verkaufsständen und Kleinigkeiten für das leibliche Wohl. Erstmals findet ein gemeinsames Weihnachtssingen im Essenssaal ab 19 Uhr statt. So klingt das rund halbstündige, moderierte Schülerprogramm der Klassenstufen 1 bis 7 mit zusammen angestimmten Weihnachtsklassikern aus. Der Eintritt ist frei. Ein Kartenvorkauf findet nicht statt. Der Einlass beginnt ab 18.40 Uhr. Um eine Spende wird am Ausgang gebeten.

Text+Foto R. RossnerWeihnachtssingen_2017

Crosslauf am 11.5.2017

Große Runden querfeldein
Blankensee, 11. Mai 2017. Das Wetter spielte mit. Bei Sonne und blauen Himmel fand der diesjährige Crosslauf statt. Die angetretenen jungen Sportler der Regionalen Schule Blankensee zeigten sich bei diesem Wettkampf gute Einsatzbereitschaft. Die Teilnahme der Kindertagesstätten erwies sich als eine Bereicherung. An die 30 Schülerinnen und Schüler sicherten sich ihre Einladung für den Kreiscrosslauf am 24. Mai 2017 in Neustrelitz.

Crosslauf

Text + Foto: U. Roßner